Texte in Anthologien:
Abwerfen der Last, die uns hindert am Gehen; Anthologie zum Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2019, Quintus-Verlag Berlin
ankommen - teilwerden - gemeinsam gestalten, BIM Schriftenreihe Band Nr. 28: Free Pen Verlag Bonn (2017)
Friedenlieben (2017), Von Fluchten und Wiederfluchten (2017), Heimat - Menschheit (2019): Geest-Verlag Vechta
Gefangensein (2018), Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER (2020): muc-Verlag München
All over Heimat: Stories&Friends Verlag 2019
Poesiealbum-neu 1/2017, 2/2017, 1/2018, 1/2019, 1/2020 und 2/2020: edition Kunst&Dichtung Leipzig
Saatkorn sein, zwischen Mühlsteinen; Anthologie zum Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2020, Quintus-Verlag Berlin
Unendlichkeit, Ewigkeit & der Mönch von Heisterbach (2018), Ursprung des Lebens (2020; ISBN 978-3-935369-48-0):
Verlag Kurt Rössler Bornheim
Versnetze_elf (2018), Versnetze_zwölf (2019) und Versnetze-13 (2020), Verlag Ralf Liebe Weilerswist
Wenn wir den Atem anhalten; Anthologie zum Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017, Quintus-Verlag Berlin
Zwischen den Sirenen: Sternenblick e.V: (2020)
Lexikon der Schönheit: Literaturhaus Stuttgart 2020, Buch (ISBN 78-3-00-067356-6) und CD (ISBN 978-3-941009-75-2)
Texte in Zeitschriften:
Dichtungsring Nr. 52 (2018). Nr. 57 und Nr. 58 (2020)
Die Stille Heft 1 (2019)
fluch’t’raum Heft 3 und Heft 4 (2018)
johnny Hefte 7 und 8 (2018), Heft 9 (2019)
Rhein! Hefte 19 und 20 (2019), Hefte 21 und 22 (2020)
syltse Heft 1 (2018)
Wortschau Nr. 36 (2020)
Lyrik in Köln, mehrfach (2015 bis 2020)
online:
in Gedichte mit Tradition auf „Das Gedicht“, Hrsg. Jan-Eike Hornauer:
“Habenichtsgewusst-Lied.” „Lichter Morgen im Käfig.“„Manchmal.“, “Offenbarung.”, “Rilke-Lied.”, „Wohin?“
in Lockdown-Lyrik auf „Das Gedicht“, Hrsg. Alex Dreppec, Jan-Eike Hornauer und Firtz Deppert: Tagebuchnotiz.
in Das flüchtige Schöne einfangen auf „Das Gedicht“, Hrsg. Sandra Blume: „Blaue Pause.“
Mosaik freiVERS 17. Juni 2018: “Möwentableau.”
im Lexikon der Schönheit, Literaturhaus Stuttgart, 2020: Audios „Schweifen“, „Mitmensch“ und „Sanftmut“
Lesung auf youtube:
online-Lesung des muc-Verlags München zum Thema Liebe mit Sofie Morin, Jan-Eike Hornauer und Patricia Falkenburg;
live stream am 4. Dezember 2020; youtube-Video
Veröffentlichungen
Einzelveröffentlichung:
LyrikHeft 24: Portugiesische Notizen,
Grafik und Druck Bettina Haller
Sonnenberg-Presse, Chemnitz 2019
erhältlich über die Autorin oder bei der
Sonnenberg-Presse
Leserstimmen:
≪ Kurzurlaub am Tejo ... wunderschönes Büchlein mit
beschwingten und beschwingenden Gedichten ≫
≪ ... die Portugal-Gedichte sind schön, wie die Lieder des Landes,
wie der Wein, süß und schwer, voller Heimweh und schöner
Bilder, gleichzeitig Beglückung und Trauer, dem Wellengang des
Meeres nahe. Der Himmel im Umschlag und die sanften, zarten,
wunderbar feinen Illustrationen passen sehr genau zu diesem
Gedankenaufundab, dem Wogen vom Ungewissen, zerbrechlichen,
‚Traurig-Schönen‘ ... ≫
≪ ein besonderes Stück zum Besonders-gut-Aufheben ≫
≪ … wunderschöner Gedichtband! Er ist auch so schön gestaltet. …
Bin ehrlich begeistert! ≫
≪ … Gedichte finde ich sehr ansprechend, interessant und beein-
druckend. Das Lyrikheft ist ein echtes Kleinod. ≫
Mitautorin in:
Art cares
Künstlerbuch von Liv Fjellsol, 2020
Texte von 21 internationalen AutorInnen
Bilder von Liv Fjellsol erschienen und
erhältlich in Köln bei der Buchhandlung
Walther König, Ehrenstr. 4, oder über die
Art Publishing Gallerie Fjellsol
e-mail: post@gallerifjellsol.no
ISBN 978-82-999970-1-0
Niemandslieder
Sammelkassette in der Sammlung Brigitte und Gerhard Hartmann, s. „Projekt Niemandslieder“
Texte in Ausstellungen:
Multimediales Projekt Paradiese-Köln der Künstlergruppe 68elf und des fremdwOrte-Cafés Köln, initiiert von
Christiane Rath (68elf) und Dr. Roberto di Bella (fremdwOrte-Café); website und Ausstellung in der
Kunsthalle Lindenthal 5. bis 21. März 2021, Katalog (Texte „Im Paradies“ und „Paradies-Betrachtung“)
© Isa Falkenburg
Texte in Anthologien:
Abwerfen der Last, die uns hindert am Gehen;
Anthologie zum Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2019,
Quintus-Verlag Berlin
ankommen - teilwerden - gemeinsam gestalten,
BIM Schriftenreihe Band Nr. 28: Free Pen Verlag
Bonn (2017)
Friedenlieben (2017), Von Fluchten und Wiederfluchten
(2017), Heimat - Menschheit (2019): Geest-Verlag Vechta
Gefangensein (2018), Verzaubert - mein Herz schlägt QUEER
(2020): muc-Verlag München
All over Heimat: Stories&Friends Verlag 2019
Poesiealbum-neu 1/2017, 2/2017, 1/2018, 1/2019, 1/2020 und
2/2020: edition Kunst&Dichtung Leipzig
Saatkorn sein, zwischen Mühlsteinen; Anthologie zum
Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2020, Quintus-Verlag Berlin
Unendlichkeit, Ewigkeit & der Mönch von Heisterbach
(2018), Ursprung des Lebens (2020;
ISBN 978-3-935369-48-0): Verlag Kurt Rössler Bornheim
Versnetze_elf (2018), Versnetze_zwölf (2019) und
Versnetze-13 (2020), Verlag Ralf Liebe Weilerswist
Wenn wir den Atem anhalten; Anthologie zum
Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017, Quintus-Verlag Berlin
Zwischen den Sirenen: Sternenblick e.V: (2020)
Lexikon der Schönheit: Literaturhaus Stuttgart 2020,
Buch (ISBN 78-3-00-067356-6) und
CD (ISBN 978-3-941009-75-2)
Texte in Zeitschriften:
Dichtungsring Nr. 52 (2018). Nr. 57 und Nr. 58 (2020)
Die Stille Heft 1 (2019)
fluch’t’raum Heft 3 und Heft 4 (2018)
johnny Hefte 7 und 8 (2018), Heft 9 (2019)
Rhein! Hefte 19 und 20 (2019), Hefte 21 und 22 (2020)
syltse Heft 1 (2018)
Wortschau Nr. 36 (2020)
Lyrik in Köln, mehrfach (2015 bis 2020)
online:
in Gedichte mit Tradition auf „Das Gedicht“, Hrsg. Jan-
Eike Hornauer: “Habenichtsgewusst-Lied.”
„Lichter Morgen im Käfig.“„Manchmal.“,
“Offenbarung.”, „Rilke-Lied.”, „Wohin?“
in Lockdown-Lyrik auf „Das Gedicht“, Hrsg. Alex Dreppec,
Jan-Eike Hornauer und Firtz Deppert: Tagebuchnotiz.
in Das flüchtige Schöne einfangen auf „Das Gedicht“,
Hrsg. Sandra Blume: „Blaue Pause.“
Mosaik freiVERS 17. Juni 2018: “Möwentableau.”
im Lexikon der Schönheit, Literaturhaus Stuttgart, 2020:
Audios „Schweifen“, „Mitmensch“ und „Sanftmut“
Lesung auf youtube:
online-Lesung des muc-Verlags München zum Thema
Liebe mit Sofie Morin, Jan-Eike Hornauer und
Patricia Falkenburg; live stream am 4. Dezember 2020;
youtube-Video
Veröffentlichungen
Einzelveröffentlichung:
LyrikHeft 24: Portugiesische Notizen,
Grafik und Druck Bettina Haller
Sonnenberg-Presse, Chemnitz 2019
erhältlich über die Autorin oder bei der
Sonnenberg-Presse
Leserstimmen:
≪ Kurzurlaub am Tejo ... wunderschönes Büchlein mit
beschwingten und beschwingenden Gedichten ≫
≪ ... die Portugal-Gedichte sind schön, wie die Lieder des Landes,
wie der Wein, süß und schwer, voller Heimweh und schöner
Bilder, gleichzeitig Beglückung und Trauer, dem Wellengang des
Meeres nahe. Der Himmel im Umschlag und die sanften, zarten,
wunderbar feinen Illustrationen passen sehr genau zu diesem
Gedankenaufundab, dem Wogen vom Ungewissen, zerbrechlichen,
‚Traurig-Schönen‘ ... ≫
≪ ein besonderes Stück zum Besonders-gut-Aufheben ≫
≪ … wunderschöner Gedichtband! Er ist auch so schön gestaltet. …
Bin ehrlich begeistert! ≫
≪ … Gedichte finde ich sehr ansprechend, interessant und beein-
druckend. Das Lyrikheft ist ein echtes Kleinod. ≫
Niemandslieder
Kassette in der Sammlung Brigitte und Gerhard Hartmann,
s. „Projekt Niemandslieder“
Mitautorin in:
Art cares
Künstlerbuch von Liv Fjellsol
Texte von 21 internationalen
AutorInnen, Bilder von
Liv Fjellsol; erschienen 2020,
erhältlich in Köln bei der Buch-
handlung Walther König,
Ehrenstr. 4, oder bei der
Art Publishing Gallerie Fjellsol
e-mail: post@gallerifjellsol.no
ISBN 978-82-999970-1-0
Texte in Ausstellungen:
Multimediales Projekt Paradiese-Köln der Künstlergruppe
68elf und des fremdwOrte-Cafés Köln, initiiert von
Christiane Rath (68elf) und Dr. Roberto di Bella
(fremdwOrte-Café); website und Ausstellung in der
Kunsthalle Lindenthal 5. bis 21. März 2021,
Katalog (Texte „Im Paradies“ und „Paradies-Betrachtung“)
© Isa Falkenburg